Solar – Ludwigslust

Wir sind Ihr Spezialist für alle Fragen rund um das Thema Solar im Raum Ludwigslust

Bitte rufen Sie uns an unter: 038871 – 21 98 09

Eine zukunftssichere Entscheidung: Solar

Spricht man von Solar, so ist meist die Solartechnik gemeint. Das Wort Solar kommt vom lateinischen Begriff Sol. Sol ist die Sonne, meint ferner auch den römischen Sonnengott. Hört man heute das Wort Solar, so denkt man wohl vorrangig an technologische Methoden, die dazu geeignet sind, die Energie der Sonne für die Stromerzeugung zu nutzen.

Rund um das Thema Solar hat sich in den vergangenen Dekaden ein ganzer Wirtschaftszweig entwickelt. Zahllose Zulieferer, Dienstleister und Hersteller treibt das Thema Solar um. Als Teil der viel diskutierten Energiewende ist Solar seit einiger Zeit wieder im Zentrum der Betrachtung. Die Solarenergie ist eine in Gänze umweltfreundliche Energieform. Sie zählt zu den sogenannten erneuerbaren regenerativen Energien.

Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie zum Thema Solar Fragen haben!

Auf zahlreichen Dächern sieht man heutzutage Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Stromversorgung spielt der Einsatz einer PV-Anlage eine immer wichtigere Rolle. Die Aufdachanlage ist die häufigste Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Konfiguration unmittelbar auf dem Dach eines Hauses angebracht. Das Thema Solar ist damit erkennbar ins Blickfeld gerückt und zu einem klaren Teil der Energiegewinnung geworden.

Dem Klimawandel effektiv begegnen: Eine Antwort heißt Solar!

Solar ist allerdings nicht gleich Solar. Thermische Solaranlagen nutzen Sonnenenergie für die Wärmegewinnung, andere Systeme wiederum wandeln die die Energie der Sonne in elektrischen Strom. Solarenergie ist die saubere Alternative zur fossilen Stromerzeugung. Öl, Kohle und Gas sind endliche Energieträger, die Kraft der Sonne allerdings steht unbegrenzt zur Verfügung. Auch stellt die Sonnenenergie eine ökologische Antwort auf die Verwendung der Atomkraft dar.

Dem Thema Solar haben wir uns verschrieben: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie möchten, informieren die Experten der Goddiner Baugesellschaft Sie näher über das Thema Solar. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Sie.

Wir arbeiten für Sie in Ludwigslust

Wir betreuen Kunden aus dem Raum Ludwigslust: Unser Unternehmen ist Ihr Experte für die energetische Modernisierung von Häusern. Unser Unternehmenssitz in Goddin gibt uns die Möglichkeit, den kompletten norddeutschen Raum zu bedienen. Schon seit etlichen Jahren sind wir auch in Ludwigslust tätig. Sollten Sie für Ihr Haus eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Sehr gern bewerten wir den Sanierungsbedarf und übernehmen auch die entsprechenden Arbeiten.

Einige Details über Ludwigslust:

Die Stadt Ludwigslust befindet sich im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, circa 35 km im Süden von der Landeshauptstadt Schwerin. Die amtsfreie Kleinstadt ist Kreisstadt des Landkreises Ludwigslust und Verwaltungssitz des Amtes Ludwigslust-Land. In Ludwigslust leben knapp 12.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von circa 78 qkm. Die Gemeinde Ludwigslust unterteilt sich in die Ortsteile Glaisin, Kummer, Niendorf und Hornkaten. Bekannte Gemeinden in der näheren Umgebung sind Grabow, Eldena, Malliß und Neustadt-Glewe.

Ludwigslust entstand aus dem Ort Klenow, der zu allererst im Jahre 1333 urkundlich genannt wurde. Im Jahre 1731 ließ der damals herrschende Herzog Christian Ludwig im heutigen Stadtbereich ein Jagdschloss erbauen. Sein Nachfolger Friedrich der Fromme verlegte später dann die Residenz aus Schwerin in das neu benannte Ludwigslust. Um 1770 wurde in Ludwigslust auch die noch heute existierende Stadtkirche erbaut, 1808 folgte die St. Helena Kirche zu Ludwigslust. Die herzogliche Residenz siedelte der dann amtierende Herzog Paul Friedrich im Jahre 1837 von Ludwigslust wieder zurück nach Schwerin.

Einen dunklen Fleck der Geschichte von Ludwigslust markierte die Nazi-Zeit in den Jahren 1933-45. Unweit des Stadtzentrums von Ludwiglust richteten die Nazis das Konzentrationslager Wöbbelin ein. Es war die Außenbastion des KZ Neuengamme. Heute mahnen Gedenkstätten an das traurige Kapitel von Ludwigslust. Bis ins Jahr 1992 war in Ludwiglust auch das sowjetische Militär stationiert. Erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands verließen die Soldaten das Land und somit auch den Bereich Ludwigslust. Während der Existenz der DDR wirkte Ludwigslust auch als Kreisstadt im Bezirk Schwerin. Zahlreiche Wohnbezirke entstanden in dieser Zeit neu. Die Wongebäude wurden ganz vorwiegend in der Art sozialistisch typischer Plattenbausiedlungen errichtet.

Wohnen in Ludwigslust: Energetische Sanierung für Ihre Immobilie!

Gerade bei älteren Häusern ist eine professionelle Sanierung mitunter sehr wichtig. Die Goddiner Baugesellschaft empfiehlt sich hier in Ludwigslust als kompetenter Berater, vor allem wenn es um energetische Sanierung von Gebäuden geht. Auch umliegende Gemeinden wie Grabow, Eldena, Malliß und Neustadt-Glewe gehören zu unserem Einzugsgebiet. Von unseren geschulten Mitarbeitern erhalten Sie individuelle Sanierungsvorschläge, die ganz auf Ihre Möglichkeiten und Wünsche maßgeschneidert sind. Wir suchen stets nach dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis. Testen Sie uns!