Unsere Servicenummer für Sie: 038871 – 21 98 09
Sicher und zuverlässig: Die PV-Anlage
Photovoltaiktechnik wird oft auch als PV-Anlage bezeichnet. Durch die der PV-Anlage wird Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom gewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus einer Reihe von Solarmodulen, die sich aufs Neue aus einer Handvoll Solar- oder Photozellen zusammenfügen.
Die Energieerzeugung durch Photovoltaik erfreut sich seit langer Zeit steigender Beliebtheit. Nicht zuletzt die von der Politik besiegelte Energiewende hat der Solartechnologie einen erneuten Schub gegeben. Eine PV-Anlage entdeckt man auf vielen Dächern und Freiflächen. Mittels einer technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf relativ einfache Weise ein durchaus auch größerer Energiebedarf decken. Dies gilt sowohl für den Privat- als auch für den Gewerbebereich.
Eine PV-Anlage damit die Energiewende gelingt!
Je nach Größe lässt sich in nördlich gelegenen Landesteilen durch eine PV-Anlage im Mittel ein Ergebnis von 800 kWh erreichen. Neben der zur Verfügung stehenden Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Position der Module. Eine Ausrichtung Richtung Süden und ein günstiger Neigungswinkel beeinflussen die Stromerzeugung positiv. Private Hausbesitzer setzen heutzutage meist eine PV-Anlage für die Stromerzeugung ein. Aber auch bei Städten und Gemeinden wird heute breitflächig der PV-Anlage vertraut. Große Dächer von beispielsweise Kirchen oder Hallen bieten prima Wege zum Einbau einer PV-Anlage. In ländichen Regionen werden verstärkt Reithallen, Stallungen und Scheunen für eine PV-Anlage genutzt.
Der PV-Anlage gehört die Zukunft!
Bei einer PV-Anlage differentziert man zwischen der Aufdachanlage, der Freilandanlage sowie der gebäudeintegrierten Anlage. Die Aufdachanlage ist die populärste Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlage unmittelbar auf den Dachflächen eines Hauses verbaut. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht dem gegenüber die Fassadenverkleidung selbst streckenweise aus PV-Modulen. Unter einer Freilandanlage versteht man abschließend eine PV-Anlage, die auf gesonderten Halterungen auf einer Freifläche montiert wurde. Regelmäßig werden diese Anlagen auf Freiflächen errichtet.
Ihre neue PV-Anlage: Nutzen Sie die Kraft der Sonne!
Sind Sie interessiert an der Energieerzeugung durch eine PV-Anlage? verabreden Sie am besten noch heute einen Termin mit einem unserer gut geschulten Kollegen. Übrigens: Die Nutzung von Photovoltaik wird gesetzlich mit unterschiedlichen Förderprogrammen gestärkt.