PV-Anlage – Boltenhagen Grevesmühlen

Die Goddiner Baugesellschaft ist Ihr Fachanbieter für alle Fragen rund um eine PV-Anlage im Raum Boltenhagen Grevesmühlen

Bitte rufen Sie uns an unter: 038871 – 21 98 09

Heute schon an morgen denken: Die PV-Anlage

Photovoltaiktechnik wird oft auch als PV-Anlage bezeichnet. Durch die der PV-Anlage wird Sonnenschein in in elektrische Energie gewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus einer Reihe von Solarmodulen, die sich aufs Neue aus einer Handvoll Photo- oder Solarzellen zusammenfügen.

Die Stromgewinnung durch Photovoltaik erfreut sich seit langer Zeit wachsender Popularität. Auch die von der Bundesregierung verabschiedete Energiewende hat der Solartechnik einen neuerlichen Schub geben können. Eine PV-Anlage entdeckt man auf vielen Dächern und Freiflächen. Mit Hilfe einer technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf mehr oder minder einfache Weise ein durchaus auch intensiverer Strombedarf decken. Das gilt sowohl für den Gewerbe- als auch für den Privatbereich.

Eine PV-Anlage ist ein wichtiger Baustein der Energiewende

Je nach Größe lässt sich in Norddeutschland durch eine PV-Anlage üblicherweise ein Energieertrag von 800 kWh erzielen. Neben der verfügbaren Fläche ist das Ergebnis der PV-Anlage abhängig von der Lage der Module. Eine Ausrichtung Richtung Süden und ein idealtypischer Neigungswinkel beeinflussen die Energieerzeugung nachhaltig. Private Immobilienbesitzer setzen heutzutage sehr regelmäßig eine PV-Anlage für die Stromerzeugung ein. Jedoch auch bei Gemeinden und Städten wird heutzutage breitflächig auf die PV-Anlage gesetzt. Große Dächer von z.B. Hallen oder Kirchen bieten prima Wege zum Verbau einer PV-Anlage. In ländichen Regionen werden vermehrt Scheunen, Reithallen und Stallungen für eine PV-Anlage genutzt.

Die PV-Anlage: Auf das Ergebnis kommt es an!

Bei einer PV-Anlage unterscheidet man zwischen der Freilandanlage, der gebäudeintegrierten Anlage und der Aufdachanlage. Die Aufdachanlage ist die am meisten verwendete Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Konfiguration unmittelbar auf dem Dach eines Hauses angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht indessen die Fassadenverkleidung selbst ganz oder teilweise aus Photovoltaikelementen. Unter einer Freilandanlage versteht man schließlich eine PV-Anlage, die auf speziellen Befestigungen auf einer freien Fläche angebracht wurde. In der Regel werden diese Anlagen auf Brachflächen eingerichtet.

Ihre neue PV-Anlage: Gut fürs Klima, gut für den Geldbeutel

Haben wir Sie neugierig auf die Energiegewinnung durch eine PV-Anlage gemacht? verabreden Sie doch gleich einen Termin mit einem unserer erfahrenen Experten. Übrigens: Die Verwendung von Photovoltaik wird vom Gesetzgeber mit etlichen Förderprogrammen gestärkt.

Wir arbeiten für Sie in Boltenhagen und Grevesmühlen

Die Spezialisten der Goddiner Baugesellschaft kümmern sich um Wärmedämmung, Kellerabdichtung und Dach- und Fassadensanierung. Unser Unternehmenssitz befindet sich in Goddin. Grevesmühlen und Boltenhagen gehören zum Vertriebsgebiet unserer Firma. Sollten Sie für Ihr Haus eine Sanierungsmaßnahme ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Sehr gern bewerten wir den Sanierungsbedarf und übernehmen auch die entsprechenden Arbeiten. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können Auch in Grevesmühlen und Boltenhagen sind wir öfters tätig.

Einige Details über Grevesmühlen und Boltenhagen:

Die Mittelstadt Grevesmühlen befindet sich im Land Mecklenburg-Vorpommern. Hinsichtlich der Verwaltung gehört die Stadt zum Landkreis Nordwestmecklenburg. Etwas mehr als 10.000 Bewohner leben in Grevesmühlen auf einer Gesamtfläche von 52 km². Bekannte Orte in der näheren Umgebung sind Schönberg, Dassow, Rehna, Updahl und Klütz.

Der Ort Grevesmühlen ist ein wichtiges Mittelzentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Dass in 13 Ortsteile aufgeteilte Grevesmühlen beheimatet ebenso den Verwaltungssitz des Amtes Grevesmühlen-Land. Grevesmühlen ist einfach erreichbar zwischen den Städten Schwerin, Lübeck und Wismar gelegen. Mit dem Kraftfahrzeug fährt man nach Grevesmühlen über die Autobahn A20 und über die Bundesstraße 105. Die Deutsche Bahn macht auf dem Schienenweg zwischen Lübeck und Rostock Stop in Grevesmühlen. Die Stadt Grevesmühlen ist etwa mittig zwischen Wismar und Lübeck. Der Ostseestrand ist lediglich 15 Kilometer entfernt. Ebenso zentral liegen auch die Städte Klütz, Updahl, Rehna, Dassow und Schönberg.

Reizvolle Gemeinde Grevesmühlen!

Die günstige Lage macht Grevesmühlen zu einem idealen Gewerbestandort. Die Ökonomie ist speziell gekennzeichnet von kleinen und mittelständischen Betrieben. Grevesmühlen gehört zu den ältesten Orten im Land Mecklenburg-Vorpommern. Das erste Mal erwähnt wurde die Stadt bereits im Jahre 1262. Seit der umfassenden städtebaulichen Sanierungamaßnahme in den Jahren nach dem Fall der Mauer kann Grevesmühlen heute unzweifelhaft als eine moderne und expandierende Mittelstadt bezeichnet werden. Grevesmühlen bietet seinen Bürgern ein schönes Umfeld. Eine gute Infrastruktur harmoniert glänzend mit einem breitgefächerten Freizeit-, Sport- und Kulturangebot.

Das Stadtzentrum von Grevesmühlen wird dominiert von der frühgotischen Kirche St. Nikolai. Das Gotteshaus ist dreischiffig und aus Backstein gebaut. Im citynahen Areal findet man auch eine ansehnliche Zahl niedlicher Fachwerkhäuser, in der Mehrzahl erstellt im 18. und im 19. Jahrhundert.

Knapp 17 Kilometer von Grevesmühlen und 25 Kilometer von Wismar entfernt findet man das Strandbad Boltenhagen. Auch von dort haben uns schon Anrufe erreicht. Saisonal leben nahezu 30.000 Menschen in Boltenhagen, die eigentliche Einwohnerzahl beläuft sich hingegen auf lediglich etwa 2.500 Menschen. Das zeigt eindrucksvoll die Anziehungskraft des mondänen Badeortes. Die Infrastruktur von Boltenhagen ist entsprechend auch weitgehend auf den Tourismusbereich ausgelegt. Ferienwohnungen, Apartments und hübsche Pensinen und Hotels versprechen den Besuchern von Boltenhagen einen erholungsreichen Aufenthalt. Boltenhagen hält für seine Besucher ein großes Freizeit- und Kurangebot bereit.

Grevesmühlen: Energetische Sanierung für Ihre Immobilie!

Das Geschäftsgebiet unserer Firma umfasst neben Boltenhagen und Grevesmühlen auch die Städte Schönberg, Dassow, Rehna, Updahl und Klütz. Vereinbaren Sie einfach schnell einen Termin mit einem unserer versierten Mitarbeiter. Während eines persönlichen Informationsgespräches erklären wir Ihnen gerne die diversen Möglichkeiten, die sich Ihnen bei der energetischen Sanierung bieten. Dürfen wir Sie näher informieren? Wir freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Gerne sind wir für Sie da.