Photovoltaik – Herzogtum Lauenburg

Wir sind Ihr Fachanbieter für Ihre Fragen in Sachen Photovoltaik in Herzogtum Lauenburg

Sofortkontakt unter: 038871 – 21 98 09

Eine Investition, die sich rechnet: Photovoltaik

Als Photovoltaik benennt man ein technologisches Verfahren, mit dessen Hilfe Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt wird. Für diesen Umwandlungsprozess nutzt die Photovoltaik regelmäßig Solarzellen. Die Fundamente der heutigen Photovoltaik reichen zurück bis zu den ersten Tagen der Raumfahrt. Schon in den Fünfziger Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten gesichert wurde. Im Laufe der Jahre hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der gewerblichen und privaten Energiegewinnung breit durchgesetzt. Wenn man wachen Auges durch die Welt geht, erkennt man vielen Freiflächen und Dächern Solarzellen. Photovoltaik hat sich fraglos zu einer bedeutenden Säule der Energiegewinnung entwickelt.

Eine wirksame Anwort auf den Klimawandel: Photovoltaik!

Der Begriff Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht „Photos“ und der elektrischen Einheit Maßeinheit „Volt“ zusammen. Die Photovoltaik nahm ihren Anfang in der wegweisenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Anno 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm bezeichneten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Beginn der Photovoltaik. Die richtunggebende Technik setzt auf den photoelektrischen Effekt für die Energiegewinnung. Die Energie der Sonne steht grenzenlos und umsonst zur Verfügung. In der Zwischenzeit lässt sich mit neuen Anlagen sogar in sonnenarmen Regionen oder auf sonnenabgewandten Flächen Photovoltaik nutzbar einsetzen.

Gut fürs Klima, gut für den Geldbeutel: Photovoltaik

Photovoltaik ist eine besonders ökologische Methode der Energieerzeugung. Emissionen fallen nicht an. Photovoltaik gehört zu den regenerativen eine Energieformen und ist ein nicht zu unterschätzender Baustein der eine im Jahre 2011 verabschiedeten Energiewende. In der Folge des Atomunfalls von Fukushima verabschiedete die Bundesregierung damals die weitreichende Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten künftig besonders gefördert, auf Kernkraft hingegen vollständig verzichtet werden. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der hiermit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Photovoltaiktechnik von Neuem ins Zentrum der Betrachtung. Heute steht der Klimawandel im Vordergrung. Die Dringlichkeit die regenerativen Energien auszubauen ist deswegen noch wichtiger.

Auf das Ergebnis kommt es an: Photovoltaik ist leistungsstark!

Sind Sie interessiert an der Energieerzeugung durch Photovoltaik? Dann vereinbaren Sie einfach schnell einen Termin mit einem unserer langjährigen Mitarbeitern. Übrigens: Die Nutzung von Photovoltaik wird von der Politik mit einigen Förderprogrammen gestärkt.

Aktiv im Kreis Herzogtum Lauenburg

Die Experten der Goddiner Bugesellschaft kümmern sich um Dach- und Fassadensanierung, Kellerabdichtung und Wärmedämmung. Unser Firmensitz befindet sich in Goddin in Nordwestmecklenburg. Unser Einzugsgebiet umfasst auch den Kreis Herzogtum Lauenburg. Sollten Sie für Ihr Haus eine energetische Sanierung überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Sehr gerne beurteilen wir den Sanierungsbedarf und übernehmen auch die jeweiligen Arbeiten. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebiets erarbeiten können

Einige Informationen zum Kreis Herzogtum Lauenburg:

Der Landkreis Herzogtum Lauenburg erstreckt sich über ungefähr 1200 Quadratkilometer und ist Heimat von über 190.000 Menschen. Die größen Städte im Landkreis Herzogtum Lauenburg sind neben der Kreisstadt Lauenburg die Orte Ratzeburg, Mölln sowie Geesthacht. Der Kreis Herzogtum Lauenburg gehört zur Metropolregion Hamburg. Der schleswig-holsteinische Landkreis liegt sehr verkehrsgünstig im Südosten von Hamburg, was daran ersichtlich wird, dass das eher ländlich geprägte Gebiet dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angeschlossen ist. Mit dem Auto kommt man über die Autobahnen A1, A24 sowie A25 in den Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Bahn steuert den Landkreis Herzogtum Lauenburg z.B. über die Linien von und nach Ratzeburg, Mölln sowie Schwarzenbek an.

Naturnaher Kreis Herzogtum Lauenburg

Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist vor allem beliebt bei Berufspendlern. Wer in der Metropole Hamburg “seine Brötchen verdient“, erreicht seine Wohnstätte im Landkreis Herzogtum Lauenburg üblicherweise in kaum mehr als 45 min. Arbeiten in der Hansestadt, leben auf dem Lande: Eine Kombination, die insbesondere für junge Familien günstig ist. Der Kreis Herzogtum Lauenburg zeichnet sich durch einen hohen Freizeitwert und eine ausgezeichnete Lebensqualität aus. Das Kreisgebiet verfügt über wunderbare Naturgebiete, die sich sehr gut auf Schusters Rappen oder mit dem Mountainbike entdecken lassen.

Kreis Herzogtum Lauenburg: Wärmedämmung für Ihre Immobilie

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Als auf die energieoptimierte Objektsanierung fokussiertes Handwerksunternehmen übernehmen wir selbstverständlich gerne die Sanierung Ihrer Immobilie im Kreis Herzogtum Lauenburg. Zögern Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail und wir sind für Sie da. Wir garantieren Ihnen eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Sanierungstechnik.