Photovoltaik – Boizenburg

Wir sind Ihr Fachunternehmen für Ihre Fragen in Sachen Photovoltaik in Boizenburg

Unsere Servicenummer für Sie: 038871 – 21 98 09

Sicher und zuverlässig: Photovoltaik

Als Photovoltaik bezeichnet man ein spezielles Verfahren, mit dem Sonnenlicht in elektrischen Strom verwandelt wird. Für diesen Umwandlungsvorgang benutzt die Photovoltaik in aller Regel Solarzellen. Die Fundamente der aktuellen Photovoltaik reichen zurück bis zum Beginn der Raumfahrt. Schon in den 50er Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Unterstützung die Energieversorgung für Satelliten gesichert wurde. Zwischenzeitlich hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der gewerblichen und privaten Energieerzeugung weitflächig durchgesetzt. Wenn man offenen Blickes durch die Welt geht, sieht man zahllosen Freiflächen und Dächern Solaranlagen. Photovoltaik hat sich zweifelsfrei zu einer bedeutenden Säule der Energieerzeugung gemausert.

Dem Klimawandel mit Photovoltaik effektiv begegnen

Der Begriff Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht „Photos“ und der elektrischen Maßeinheit Maßeinheit „Volt“ zusammen. Die Photovoltaik nahm ihren Anfang in der maßgebenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Im Jahre 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm bezeichneten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Beginn der Photovoltaik. Die fortschrittliche Technik setzt auf den photoelektrischen Effekt für die Energiegewinnung. Die Kraft der Sonne steht schrankenlos und kostenfrei zur Verfügung. Mittlerweile lässt sich mit modernen Anlagen auch in sonnenärmeren Regionen oder auf sonnenabgewandten Flächen Photovoltaik gewinnbringend verwenden.

Damit die Energiewende gelingt: Photovoltaik!

Photovoltaik ist eine sehr umweltgerechte Methode der Energiegewinnung. Emissionen fallen nicht an. Photovoltaik zählt zu den regenerativen eine Energieformen und ist ein wichtiger Baustein der eine im Jahre 2011 verabschiedeten Energiewende. Als Folge der Katastrophe von Fukushima verabschiedete die deutsche Regierung damals die umfassende Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten in der Folge besonders gefördert, auf Atomenergie dagegen vollumfänglich verzichtet werden. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der hiermit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Photovoltaiktechnik wieder ins Zentrum der Betrachtung. Heute steht der Klimawandel im Mittelpunkt. Die Notwendigkeit die regenerativen Energien voranzutreiben ist deswegen noch wichtiger.

Auf das Ergebnis kommt es an: Photovoltaik ist leistungsstark!

Sind Sie interessiert an der Energieerzeugung durch Photovoltaik? verabreden Sie am besten noch heute einen Termin mit einem unserer qualifizierten Kollegen. Übrigens: Die Verwendung von Photovoltaik wird von der Politik mit verschiedenen Förderprogrammen gestärkt.

Vor Ort in Boizenburg

Sie leben in Boizenburg und möchten Ihr Wohn- oder Geschäftshaus energetisch sanieren lassen? Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als auf Objektsanierung fokussiertes Handwerksunternehmen, übernehmen wir gern die Dämmung und Sanierung Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes in Boizenburg. Vereinbaren Sie bitte rasch einen Termin mit einem unserer gut ausgebildeten Spezialisten. Im Zuge eines ersten Informationsgespräches erläutern wir Ihnen gerne die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bei der energetischen Gebäudesanierung bieten.

Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch in Boizenburg und Umgebung sind wir öfters im Einsatz.

Einige Informationen zur Stadt Boizenburg:

Die Stadt Boizenburg befindet sich im Landkreis Ludwigslust-Parchim im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. In Boizenburg leben rund 10.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 47 Quadratkilometer. Der Ortsname Boizenburg leitet sich ab vom Fluss Boitze. Dieser fließt direkt durch das Gemeindegebiet. Allgemein bekannter dürfte allerdings sein, dass Boizenburg an der Elbe liegt. Der Ort teilt sich auf in insgesamt fünf Stadtteile. Dies sind Gehrum, Bahlen, Bahlenburg, Heide und Gothmann.

Boizenburg ist eine recht alte Stadt. Zum ersten Mal erwähnt wurde der Ort bereits anno 1171. Während der DDR-Diktatur war Boizenburg weitgehend abgeschieden. Die damalige Deutsch-Deutsche-Grenze verlief unmittelbar entlang des Ortsgebietes von Boizenburg. Damals war Boizenburg Sperrgebiet. Bürger und Gäste der Stadt brauchten zu dieser Zeit einen speziellen Durchgangsschein. Eine Einschränkung der persönlichen Freiheit, die heutzutage Gott sei Dank kaum noch vorstellbar ist.

Wir kennen uns aus in Boizenburg

Nach der Vereinigung der zwei deutschen Staaten blühte Boizenburg massiv auf. Der alte Stadtkern wurde grundsaniert. Auch der kleine Elbhafen wurde vollständig erneuert. Heute ist Boizenburg eine schön gelegene Kleinstadt, die ihren Einwohnern ein sehr gutes Lebensumfeld bietet. Die Innenstadt von Boizenburg wird von einer mittelalterlichen Wallanlage beherrscht. Viele Fachwerkbauten runden das Stadtbild ab. Besonders unübersehbar ist auch das Rathaus Boizenburg – das schöne Fachwerkhaus wurde 1711 erbaut. Darüber hinaus prägt besonders die St. Marien Kirche das Erscheinungsbild der mecklenburgischen Stadt.

Das Wirtschaftsleben von Boizenburg ist geprägt von mittelständischen Unternehmen. Reichlich 50 Hektar Gewerbefläche steht in Boizenburg bereit. Eine Erweiterung ist geplant. Für junge Familien ist Boizenburg als Lebensmittelpunkt von Interesse. Das Kultur- und Sportangebot wirbt durch seine Vielfältigkeit. Schulische Einrichtungen jeglicher Coleur und Kinderhorts sind in genügender Anzahl vorhanden.

Boizenburg – energetische Sanierung für Ihre Immobilie!

Wir finden es toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als auf ausgerichtetes Handwerksunternehmen erledigen wir selbstverständlich gerne Sanierungsprojekte in Boizenburg. Warten Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle Mail und wir sind für Sie da. Wir versprechen Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik.