Solar – Henstedt Ulzburg

Wir sind Ihr Fachunternehmen für alle Fragen rund um das Thema Solar in Henstedt Ulzburg

Bitte rufen Sie uns an unter: 038871 – 21 98 09

Eine Investition, die sich rechnet: Solar

Spricht man von Solar, so ist regelmäßig die Solartechnik gemeint. Das Wort Solar leitet sich ab vom lateinischen Begriff Sol. Sol bezeichnet die Sonne, meint allerdings auch den Sonnengott aus dem antiken Rom. Hört man aktuell das Wort Solar, so denkt man wohl erst einmal an technologische Methoden, die dazu geeignet sind, die Sonnenkraft für die Energieversorgung zu nutzen.

Rund um das Thema Solar hat sich in den letzten Jahren ein ganzer Industriezweig entwickelt. Zahllose Hersteller, Dienstleister und Zulieferer treibt das Thema Solar um. Als Element der viel diskutierten Energiewende ist Solar seit einiger Zeit wieder im Zentrum der Betrachtung. Die Sonnenenergie ist eine absolut umweltverträgliche Energieform. Sie gehört zu den sogenannten regenerativen regenerativen Energien.

Fragen Sie die die Spezialisten der Goddiner Baugesellschaft, wenn Sie mehr zum Thema Solar wissen möchten

Auf immer mehr Dächern entdeckt man mittlerweile Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Energienutzung spielt der Einsatz einer Solaranlage eine spürbar wichtigere Rolle. Die Aufdachanlage ist die am häufigsten vorkommene Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Konfiguration direkt auf den Dachflächen eines Hauses verbaut. Das Thema Solar ist damit sichtbar ins Blickfeld gerückt und zu einem klaren Teil der Energiegewinnung geworden.

Heute gehört Solar zu den wichtigsten Energiequellen!

Solar ist allerdings nicht gleich Solar. Thermische Solaranlagen nutzen Sonnenenergie für die Gewinnung von Wärme, andere Systeme wiederum wandeln die die Kraft der Sonne in elektrischen Strom. Solarenergie ist die saubere Alternative zur fossilen Stromgewinnung. Gas, Öl und Kohle sind endliche Energiequellen, Sonnenkraft dem gegenüber steht schrankenlos zur Verfügung. Auch stellt die Sonnenenergie eine ökologische Antwort auf die Nutzung der Kernkraft dar.

Dem Thema Solar haben wir uns verschrieben: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Sehr gerne informieren die Experten der Goddiner Baugesellschaft Sie näher über das Thema Solar. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Die Fachleute der Goddiner Baugesellschaft sind gerne für Sie im Einsatz. Wir versprechen Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Partner für energetische Gebäudesanierung in Henstedt-Ulzburg

Seit vielen Jahren ist die Goddiner Baugesellschaft Ihr Spezialist für sämtliche Fragen rund um die energetische Modernisierung von Neu- und Bestandsimmobilien. Die Fachleute unserer Firma haben viel Erfahrung auf dem Gebiet der energetischen Gebäudesanierung. Unser Unternehmenssitz befindet sich in Goddin. Gerne werden wir für Sie in Henstedt-Ulzburg tätig.

Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch im Umland sind wir oft im Einsatz. Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Zögern Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze E-Mail und wir sind für Sie da.

Einige Details über Henstedt-Ulzburg:

Henstedt-Ulzburg befindet sich ca. 20 Kilometer nördlich von Hamburg. Die Stadt zählt 27.000 Anwohner und erstreckt sich über ein Gesamtareal von zirka 40 Quadratkilometern. Henstedt-Ulzburg zählt formell zum Schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg.

Das heutige Henstedt-Ulzburg entwickelte sich zu Beginn der 70er Jahre durch Zusammenlegung der Orte Götzberg, Ulzburg und Henstedt. Ein stringentes Stadtbild gibt es in Henstedt-Ulzburg eher nicht. Die einzelnen Stadtteile liegen räumlich auseinander, sodass die Stadt keine geschlossene Stadtarchitektur aufweist.

Henstedt-Ulzburg hat Charme!

Henstedt-Ulzburg war lange Jahre eine echte Pendlerstadt. Viele Bürger von Henstedt-Ulzburg arbeiteten im nahegelegenen Hamburg, genossen als Wohnstatt allerdings das eher weniger stressige Leben abseits der Metropole. In den vergangenen Jahrzehnten siedelten sich allerdings zunehmend Gewerbebetriebe in Henstedt-Ulzburg an. Die perfekte Verkehrsanbindung und das umfangreiche Wirtschaftsförderungsprogramm der Stadt Henstedt-Ulzburg sind die Begründung für diese Entwicklung. Mit dem Wagen fährt man über die Schnellstraße A7 nach Henstedt-Ulzburg. Der Schienenverkehr wird über den Verkehrsbetrieb AKN sichergestellt. Die Bahnstrecke A1 verbindet Henstedt-Ulzburg mit Neumünster und Hamburg.

Rathaus und Verwaltung von Henstedt-Ulzburg sind im Ortsteil Ulzburg. Hier steht auch der Bahnhof der Gemeinde, sodass Ulzburg fraglos als Mittelpunkt der Gemeinde bezeichnet werden kann. Das Ortsbild von Henstedt-Ulzburg ist durch die sehr verkehrsreiche Hamburger Straße etwas zerrissen. Nichtsdestotrotz ist Henstedt-Ulzburg eine Gemeinde, die ihren Einwohnern ein sichtbar lebenswertes Umfeld bietet. Eine große Reihe schön angelegter Wohngebiete sprechen eine klare Sprache. Auch die Infrastruktur „haut hin“: Henstedt-Ulzburg hat gute Shoppingmöglichkeiten und besitzt ein breitgefächertes Freizeit- und Sportangebot. Die Einzelhausbebauung überwiegt in Henstedt-Ulzburg. Nur das Gemeindezentrum weist eine von größeren Wohnblocks dominierte Städtearchitektur auf.

Henstedt-Ulzburg: Wärmedämmung für Ihre Immobilie

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Als auf die energetische Haussanierung fokussiertes Handwerksunternehmen erledigen wir gern die Sanierung Ihres Gebäudes in Henstedt-Ulzburg. Warten Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten sofort Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Mail sind dafür völlig ausreichend. Wir bieten Ihnen eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Technik.