Photovoltaik – Reinfeld

Die Goddiner Baugesellschaft ist Ihr Partner für alle Fragen zur Photovoltaik im Raum Reinfeld

Bitte rufen Sie uns an unter: 038871 – 21 98 09

Sicher und zuverlässig: Photovoltaik

Als Photovoltaik bezeichnet man ein technologisches Verfahren, durch das Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom verwandelt wird. Für diesen Umwandlungsprozess nutzt die Photovoltaik regelmäßig Solarzellen. Die Anfänge der modernen Photovoltaik reichen zurück bis zur Frühzeit der Raumfahrt. Schon in den 1950er Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten gesichert wurde. Mittlerweile hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der privaten und gewerblichen Stromerzeugung breitflächich durchgesetzt. Wenn man wachen Blickes durch die Straßen geht, entdeckt man zahllosen Freiflächen und Dächern Solarzellen. Photovoltaik hat sich zweifelsfrei zu einer entscheidenen Säule der Energieerzeugung entwickelt.

Heute wichtiger denn je: Photovoltaik!

Der Name Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht „Photos“ und der elektrischen Einheit Maßeinheit „Volt“ zusammen. Die Photovoltaik nahm ihren Anfang in der wegweisenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Anno 1839 entdeckte der französische Wissenschaftler den nach ihm bezeichneten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Start der Photovoltaik. Die richtunggebende Technologie nutzt den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Kraft der Sonne steht grenzenlos und kostenlos zur Verfügung. Zwischenzeitlich lässt sich mit zeitgemäßen Systemen gar in nördlichen Regionen oder auf der Sonne abgewandten Flächen Photovoltaik nutzbringend verwenden.

Ein wichtiger Baustein der Energiewende: Photovoltaik

Photovoltaik ist eine sehr ökologische Methode der Energieerzeugung. Emissionen gibt es nicht. Photovoltaik gehört zu den regenerativen eine Energiearten und ist ein wichtiger Baustein der eine im Jahre 2011 beschlossenen Energiewende. In der Folge des Atomunglücks von Fukushima verabschiedete die bundesdeutsche Politik damals die umfängliche Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten in der Folge besonders gefördert, auf Atomkraft hingegen vollständig verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der hiermit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Photovoltaiktechnik wieder ins in den Mittelpunkt. Heute steht der Klimawandel im Mittelpunkt. Die Dringlichkeit die erneuerbaren Energien voranzutreiben ist darum noch wichtiger.

Wir beantworten Ihre Fragen zur Photovoltaik

Haben wir Sie neugierig auf die Energiegewinnung durch Photovoltaik gemacht? verabreden Sie doch gleich einen Termin mit einem unserer hoch qualifizierten Experten. Übrigens: Die Nutzung von Photovoltaik wird gesetzlich mit verschiedenen Förderprogrammen gestärkt.

Wir arbeiten für Sie in Reinfeld

Bereits seit vielen Jahren ist die Goddiner Baugesellschaft Ihr Partner für sämtliche Fragen rund um die energetische Sanierung von Eigenheimen und Geschäftsimmobilien. Die Fachleute unseres Unternehmens haben viel Erfahrung auf dem Gebiet der energetischen Gebäudesanierung. Der Sitz unserer Unternehmung ist in Goddin im Kreis Nordwestmecklenburg. Herzlich gern übernehmen wir auch Aufträge aus Reinfeld.

Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebiets erarbeiten können. Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Warten Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle Email sind dafür völlig ausreichend.

Einige Details zu Reinfeld

In Reinfeld leben circa 8.500 Menschen. Die Stadtfläche erstreckt sich über in etwa 17 qkm. Die Stadt Reinfeld gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Stormarn. Die stormarner Kleinstadt zählt zum Großraum Hamburg, befindet sich aber in geringerer Entfernung zur Großstadt Lübeck. Reinfeld liegt unmittelbar an der Autobahn A1. Von Reinfeld aus erreicht man die nächstgrößere Metropole Lübeck nach nur 15 minütiger Autofahrt. Nach Hamburg benötigt man lediglich 40 Minuten. Wer mehr Zeit hat, wählt stattdessen die Bundesstraße 75, die direkt durch Reinfeld führt. Auch auf der Schiene gelangt man rasch und einfach nach Reinfeld: Die Bahn macht auf der Bahnlinie Lübeck-Hamburg Stop in Reinfeld.

Reinfeld hat Charme!

Das Stadtbild von Reinfeld wird dominiert von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Mehrgeschossige Bauten sind in Reinfeld ganz klar die Ausnahme. Die Entscheidung, Ihre Privat- oder Geschäftsimmobilie neu zu isolieren, wird sich rentieren. Eine Gebäudedämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes, minimiert den Energiebedarf und gleichzeitig tun Sie der Umwelt Gutes! Eine energetische Sanierung ist bei fast jedem Gebäude eine lohnenswerte Angelegenheit. Meistens amortisiert sich eine derartige Sanierungsmaßnahme schon nach erstaunlich kurzer Zeit.

Reinfeld ist ein hervorragender Ort für Arbeitnehmer, die in die Metropole zur Arbeit pendeln. Ein Arbeitsplatz in Lübeck oder Hamburg ist von Reinfeld schnell mit Bahn oder PKW erreicht. Die Hektik der Großstadt hat in Reinfeld nichts zu suchen: Wer sich für ein Eigenheim in Reinfeld entschlossen hat, wählt ganz bewusst das beschauliche Wohnen in der Kleinstadt.

Der Dichter Matthias Claudius stammt aus Reinfeld und ist der berühmteste Sohn der Stadt. Eine Denkmal am Ufer des Herrenteichs erinnert an den großen Literaten. Der vollständige Text des geschätzten „Abendliedes“ ist auf der Figur des Bildhauers Jörg Plickat zu sehen.

Reinfeld: Wärmedämmung für Ihre Immobilie

Sie leben in Reinfeld oder Umgebung und suchen einen Ansprechpartner für die energetisch korrekte Gebäudesanierung. Dann melden Sie sich am besten noch heute, da unser Firmensitz in Goddin nur knapp 45 Fahrminuten von Reinfeld entfernt liegt, sind wir kurzfristig bei Ihnen. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen. Wenn es um Gebäudesanierung geht, sind wir Ihr verlässlicher Partner. Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Sanierungstechnik.