Bitte rufen Sie uns an unter: 038871 – 21 98 09
Sicher und zuverlässig: Photovoltaik
Als Photovoltaik bezeichnet man ein technologisches Verfahren, durch das Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom verwandelt wird. Für diesen Umwandlungsprozess nutzt die Photovoltaik regelmäßig Solarzellen. Die Anfänge der modernen Photovoltaik reichen zurück bis zur Frühzeit der Raumfahrt. Schon in den 1950er Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten gesichert wurde. Mittlerweile hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der privaten und gewerblichen Stromerzeugung breitflächich durchgesetzt. Wenn man wachen Blickes durch die Straßen geht, entdeckt man zahllosen Freiflächen und Dächern Solarzellen. Photovoltaik hat sich zweifelsfrei zu einer entscheidenen Säule der Energieerzeugung entwickelt.
Heute wichtiger denn je: Photovoltaik!
Der Name Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht „Photos“ und der elektrischen Einheit Maßeinheit „Volt“ zusammen. Die Photovoltaik nahm ihren Anfang in der wegweisenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Anno 1839 entdeckte der französische Wissenschaftler den nach ihm bezeichneten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Start der Photovoltaik. Die richtunggebende Technologie nutzt den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Kraft der Sonne steht grenzenlos und kostenlos zur Verfügung. Zwischenzeitlich lässt sich mit zeitgemäßen Systemen gar in nördlichen Regionen oder auf der Sonne abgewandten Flächen Photovoltaik nutzbringend verwenden.
Ein wichtiger Baustein der Energiewende: Photovoltaik
Photovoltaik ist eine sehr ökologische Methode der Energieerzeugung. Emissionen gibt es nicht. Photovoltaik gehört zu den regenerativen eine Energiearten und ist ein wichtiger Baustein der eine im Jahre 2011 beschlossenen Energiewende. In der Folge des Atomunglücks von Fukushima verabschiedete die bundesdeutsche Politik damals die umfängliche Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten in der Folge besonders gefördert, auf Atomkraft hingegen vollständig verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der hiermit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Photovoltaiktechnik wieder ins in den Mittelpunkt. Heute steht der Klimawandel im Mittelpunkt. Die Dringlichkeit die erneuerbaren Energien voranzutreiben ist darum noch wichtiger.
Wir beantworten Ihre Fragen zur Photovoltaik
Haben wir Sie neugierig auf die Energiegewinnung durch Photovoltaik gemacht? verabreden Sie doch gleich einen Termin mit einem unserer hoch qualifizierten Experten. Übrigens: Die Nutzung von Photovoltaik wird gesetzlich mit verschiedenen Förderprogrammen gestärkt.